"Total Cost of Ownership" – Minimierung aller Kosten, die ein Holz-LKW über seine gesamte Nutzungsdauer verursacht, durch ExTe-Produkte

ExTe der Qualitätsführer

  • Bezug von hochwertigem Stahl- und Aluminium ausschließlich bei namhaften skandinavischen Herstellern (z. B. SSAB und Sapa / North Hydro). Produkte in minderwertigerer Qualität (Legierung und Maßhaltigkeit) aus der Türkei / Anatolien werden nicht verwendet

  • Langlebigkeit der ExTe Produkte als zentraler Erfolgsfaktor. ExTe Rungen aus den 1990-er/2000-er Jahren sind heute noch im täglichen Einsatz

  • Auch bei sehr großen Fuhrparks (> 30 Einheiten) werden nur in Ausnahmefällen Ersatzrungen benötigt

  • Patentierte ExTe Lösungen (z. B. Teleskopverschluß, Schnellverschluß) sind wenig wartungsintensiv. Bspw. ist das Nachziehen von Schrauben bei Rungenbefestigungen kaum notwendig

  • Fuhrparks mit Flotten die überregional im Einsatz sind vertrauen insbesondere auf ExTe, da nach erfolgreicher Erstmontage keine weiteren Wartungsarbeiten nötig sind. Fahrzeuge können somit landesweit – unabhängig vom Standort der Firmenzentrale – eingesetzt werden

  • Reklamationen sind nahezu nicht existent. Kulanz und Serviceleistungen seitens ExTe werden kundenseitig sehr geschätzt

Technologieführer mit patentieren Lösungen

  • “Securing cargo. We invented the concept.” – ExTe wurde bereits 1898 gegründet und verfügt über das größte Produktportfolio an Ladungssicherungssystemen für Straßen- und Schienenfahrzeuge

  • Als Branchenpionier implementiert ExTe weltweit Normen im Holztransport (z. B. 144, E-/D, TU, 310)

  • Patentierte ExTe Lösungen sind täglich weltweit im Einsatz

Hoher Wiederverkaufswert & schnelle (Ersatzteil-)Versorgung

  • Gebrauchte Fahrzeuge – ausgestattet mit ExTe – erzielen sowohl in Zentral- als auch in Osteuropa sehr hohe Preise auf dem Zweitmarkt

  • Europaweit angesiedelte Lagerhaltung garantiert eine zuverlässige Ersatzteilversorgung

  • Kurze Lieferzeiten in der Erstausrüstung garantieren dem Fahrzeugbauer eine hohe Flexibilität